gemeinsam...

... faire Lösungen finden

"Im Krieg gibt es keine Gewinner, nur Witwen."
Eric Heisserer

Konfliktberatung & Mediation

Konflikte lösen und sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren!

Es läuft gerade nicht rund bei Ihnen? Dieselben Probleme oder Themen tauchen immer wieder auf, obwohl Sie schon einiges zur Lösung versucht haben? Sie haben das Gefühl, festzustecken und in Ihren Handlungsmöglichkeiten eingeengt zu sein? Der Konflikt erscheint unüberwindlich und braucht viel Ihrer Energie auf?

Ein Blick von außen hilft!

Unterschiedliche Wege sind möglich:

  • Manchmal reicht eine Situationsklärung, z.B. in Form einer Konfliktanalyse.
  • Manchmal braucht es die mediative Begleitung durch einen neutralen Dritten bei ein oder zwei Gesprächen.
  • Manchmal braucht es das strukturierte Vorgehen einer Mediation.
  • Was davon Sie unterstützen kann, finden wir in einem ersten Gespräch heraus.


    Mein Angebot für Sie

    Seit mehreren Jahren begleite und bearbeite ich Konflikte

  • im Bereich von Hochschulen und Wissenschaft
  • im öffentlichen Bereich, wie z.B. Naturschutz
  • im gemeinnützigen Bereich, z.B. Stiftungen
  • Viele Auseinandersetzungen drehen sich auf den ersten Blick „um eine Sache“. Schaut man genauer hin, stecken hinter dem Konflikt oft menschliche Aspekte, die zu der Verhärtung von Fronten führen: übergangene Gefühle, verletzte Wertvorstellungen, alte Geschichten, die mit einem aktuellen Anlass versehen, wiederbelebt werden. Oft ist es der Raum zwischen uns Menschen, in dem das unüberwindlich Erscheinende liegt.

    Als Mediatorin und Konfliktberaterin biete ich Ihnen einen Denk- und Suchraum, in dem dieses Dazwischen geklärt werden kann. Wir besprechen, was wir Menschen miteinander tun oder was wir unterlassen, in welcher Weise wir etwas miteinander schaffen, und auch: was wir uns dabei antun.

    Dabei behalten Sie - als Partei - jederzeit das Heft in der Hand. Die Suche nach einer für alle guten Lösung bleibt in Ihrer Verantwortung. Sollte der Konflikt Sie schwächen (was Konflikte oft tun), helfe ich Ihnen dabei, das Heft in der Hand zu behalten oder es wieder in die Hand zu bekommen.


    Teamarbeit

    In vielen Konflikten erweist es sich als gut und hilfreich, in einem Team zu arbeiten, auch wenn "nur" zwei sich streiten. Dadurch vervielfältigt sich der Radius der Perspektiven auf den Konflikt und das Verstehen kann größere Tiefen erreichen. Je nach Konflikt stehen verschiedene Kolleginnen und Kollegen aus meinem Netzwerk zur Verfügung.


    Was gewinnen Sie?

    Jeder Konflikt kostet Sie viel – Aufmerksamkeit, Energie, Zeit, Geld ... Durch eine Situationsanalyse, Konfliktberatung oder Mediation können Sie daher nur gewinnen!

    • Sie fördert eine konstruktive und produktive Form des Umgangs – mit sich selbst, Ihrem Gegenüber und dem Konflikt.
    • Sie bietet Raum für das Finden von kreativen, individuellen und fairen Lösungen.
    • Sie erweitert Ihre Fähigkeiten, Konflikte eigenständig zu lösen.
    • Durch das Erleben veränderter Umgangsweisen in der Mediation verbessern sich Ihre persönlichen Beziehungen oder Ihre geschäftlichen Kontakte .


    Was ist Mediation?

    Die Mediation unterliegt seit 2012 einer gesetzlichen Regelung. Mediation ist ein vertrauliches, strukturiertes Verfahren, bei dem die Parteien mithilfe eines Mediators freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konfliktes anstreben.

    Die Mediation unterstützt Sie, in offene Kommunikation mit Ihrem Gegenüber zu gelangen – auch wenn Sie streiten. Der lösungsorientierte Austausch sorgt für einen Perspektivenwechsel aller Beteiligten, entschärft den Konflikt und ermöglicht, faire Lösungen zu finden. Eine faire Lösung ist nicht beliebig, sondern eine, die von allen Beteiligten als gute Lösung gesehen wird.

    Zum Menü