Aktuelles
🔭 Freie Wissenschaft
Als Wissenschaflterin beschäftige ich mich seit einigen Jahren vorwiegend mit hochschulpolitischen Fragen im Umfeld der Entlassung von Professorinnen und Professoren im deutschsprachigen Raum. Das hat etwas mit meiner eigenen Erfahrung zu tun, liegt jedoch vor allem mit einer tiefen Besorgnis über die Entwicklung an den Universitäten sowie in unserem Umgang miteinander begründet.
Seit einigen Jahren nehmen Entlassungen von Professorinnen und Professoren drastisch zu, oft mit abenteuerlichen Begründungen und auf der Grundlage von Verfahren, die rechtsstaatliche Prinzipien weitgehend außer Kraft setzen. Seit 2020 betreibe ich als freie Wissenschaftlerin gemeinsam mit Anke Uhlenwinkel ein Forschungsprojekt dazu.
"Freie Wissenschaft" heißt "ohne Forschungsförderung". Kein Geld heißt auch: keine Forschungsinteressen eines Auftraggebers, aber auch keine Unterstützung durch die Anbindung an eine Institution. Wenn Sie meine Arbeit als freie Wissenschaftlerin unterstützen möchten, dann können Sie das hier tun.
Die Ergebnisse der Studie finden Sie in in diesen Publikationen. Und hier alles zu "Wer stört, muss weg!"
📙 Lesungen, Vorträge & Buchvorstellungen
Veranstaltungen aktualisiere ich regelmässig auf meinem Telegram-Kanal.
‼️ NEU: Sei Dein Phönix aus der Asche ... denn es ist möglich!
Sie stecken in einer Krise und haben keine Lust mehr darauf?
Ich begleite Sie als Mentorin auf dem Weg in Ihre neue Frequenz.
🕊️ Mediation als Erkenntnisprozess
Mediation kennen viele als ein Verfahren zur Lösung von Konflikten. Das ist es auch ...
... aber viel mehr noch ist die Mediation ein Erkenntnisprozess, bei dem alle mehr über den Konflikt und damit zugleich mehr über sich selbst erfahren. Das ist das Verständnis der "Integrierten Mediation". So wird Mediation auch zu einer Art Grundhaltung im Alltag.
Wenn Sie in einem Konflikt gerade nicht weiter wissen, dann geht es hier zu meinem Angebot.