"Wenn Licht auf Dunkelheit fällt, siegt immer das Licht. Umgekehrt geht es nicht."
Vera Birkenbihl

Alles zu "Wer stört, muss weg!"

Klappentext

An Universitäten werden zunehmend Professorinnen und Professoren entlassen oder von hohen Ämtern degradiert, weil sie irgendwie stören. Aber wann stört ein Professor? In den Medien liest man von missliebigen Äußerungen, falschen Haltungen, Mobbing oder Machtmissbrauch. Das ist aber nur ein Teil der Geschichte.

Dieses Buch blickt auf die Strukturen hinter den Fällen und zeigt, dass die Entlassungen immer wieder bestimmte Personengruppen treffen. Anstelle von Leistungsorientierung setzt sich zunehmend ein "Recht auf Zertifikat2 durch. Anstelle von Wissenschaftsfreiheit herrscht zunehmend ein allgegenwärtiger Druck, Forschung nur noch im Sinne bestimmter politischer Ideologien zu betreiben.

Auf der Grundlage ihrer empirischen Erhebungen präsentieren Heike Egner und Anke Uhlenwinkel in diesem Buch besorgniserregende Befunde und erinnern an die einst unerschütterlich scheinenden Grundsätze von freier Forschung und freier Lehre an unseren Universitäten.

Aus dem Vorwort

"Die Verfasserinnen [...] sind unter anderem den Fragen nachgegangen, welche Personengruppen in erster Linie von den Entlassungen betroffen waren, welche Vorwürfe ihnen gemacht wurden, welcher Verfahrensablauf jeweils zu verzeichnen war und welche Rolle die Medien spielten. Der dabei zutage geförderte Befund muss beunruhigen, denn die erhobenen Fakten legen den Schluss nahe, dass nicht nur die Zahl der gegen ihren Willen vorzeitig aus dem Hochschuldienst entfernten Professorinnen und Professoren sprunghaft zugenommen hat, sondern auch qualitativ bedenkliche Entwicklungen zu verzeichnen sind. So scheinen die Betroffenen besonders häufig bestimmten sozialen Gruppen anzugehören, bei deren Angehörigen zu vermuten ist, dass sie nur durch außergewöhnliche eigene Anstrengung und Begabung in der Wissenschaft Karriere machen konnten, sich dem Leistungsethos verpflichtet fühlen und in besonderem Maße dem traditionellen, humboldtschen Wissenschaftsverständnis verhaftet sind." (Prof. Dr. Gerd Morgenthaler)

Rezensionen

Interviews zum Buch

Weitere Publikationen zum Thema

Grundlage: Studie über die Entlassung von Professorinnen und Professoren in D-A-CH

Die Grundlagen für das Buch "Wer stört, muss weg!" bildet ein Forschungsprojekt, das ich seit 2020 als freie Wissenschaftlerin gemeinsam mit Anke Uhlenwinkel betreibe.

"Freie Wissenschaft" heißt "ohne Forschungsförderung". Es steckt also kein Auftraggeber dahinter und keine Institution. Wenn Sie diese Arbeit unterstützen möchten, dann können Sie das hier tun.